Engagementberatung, damit die Beteiligung von Ehrenamtlichen gelingt.

Verleihen Sie der Freiwilligenarbeit in Ihrer Einrichtung neuen Schwung!

Bei der Beteiligung von freiwillig Engagierten tauchen oft viele Fragen auf: Wie lassen sich ehrenamtlich und freiwillig Engagierte gewinnen und langfristig binden? Wie Projekte mit Freiwilligen an den Start bringen? Wie gelingt Bürgerbeteiligung oder ein gutes Miteinander zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen? Wie lassen sich verlässliche Strukturen in der Koordination von Ehrenamtlichen aufbauen oder ein Freiwilligenmanagement auf Trägerebene einrichten? Wie lässt sich eine Kultur der Anerkennung nachhaltig implementieren?

Ich berate Sie lösungs- und ressourcenorientiert.

Ausgehend von der Veränderung, die Sie anstreben, arbeite ich mit Ihnen den erwünschten neuen Zustand heraus. Ich leite Sie über meine Fragen zu Ihrem Ziel. Beispielhafte Fragen sind: Was ist bei der Beteiligung Freiwilliger gut und soll so bleiben wie es ist? Was genau soll anders werden oder am Ende vorhanden sein? Welche gegenwärtigen Ressourcen oder vergangene Erfahrungen könnten Sie für das neue Ziel nutzten? Welche gegenwärtigen Kooperationspartner hätten ein besonderes Interesse an Ihrem neuen Ziel und welche neuen Kooperationspartner sollten Sie noch hinzugewinnen?  

Darüber hinaus stelle ich Ihnen mein umfangreiches Fach- und Erfahrungswissen zur Verfügung.

Ich zeige Ihnen, wie Sie offline oder online Medien für die Gewinnung von Freiwilligen erstellen und welche Elemente eine professionelle Freiwilligenkoordination enthält. Ich qualifiziere Ihre Mitarbeiter*innen und Freiwilligen in Workshops, damit in Ihrer Organisation eine Kultur der Anerkennung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen kann.

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen und ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot.


Handle so, dass der Raum der relevanten Möglichkeiten für dich und dein Gegenüber wächst.
Heinz von Foerster
(nach der Deutung von Varga von Kibéd)



E-Mail
Anruf